B3 Scheunenbrand

B3 Scheunenbrand

Am 07. November 2024 um 22:08 wurde die FF-Vestenthal mit 7 weiteren Feuerwehren zu einen Scheunenbrand in Holzleiten gerufen. Ein neben einer Halle stehender Traktor stand in Vollbrand, und die Flammen drohten, auf die Halle überzugreifen – was verhindert werden konnte.

Mehr lesen

T1-Fahrzeugbergung

T1-Fahrzeugbergung

Am 16. Juli 2024 um 16:48 Uhr wurde die FF-Vestenthal zu einem T1-Fahrzeugbergung auf der B122 Voralpenbundesstraße alarmiert. Ein 65-jähriger Lenker ist aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und hat sich daraufhin in der anliegenden Wiese überschlagen. Durch das rasche Handeln der Ersthelfer konnte schlimmeres verhindert werden. Die Person wurde unbestimmten Grades verletzt und...

Mehr lesen

Räumungsübung Volksschule Vestenthal

Räumungsübung Volksschule Vestenthal

Um mit den Volksschulkindern das Verhalten im Notfall zu üben, führten wir am Mittwoch dem 29. Mai 2024 eine Räumungsübung durch. Das Übungsszenario war ein Brand eines Druckers, sowie eine eingeschlossene Person im Keller. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Brunnhof und Haidershofen.

Mehr lesen

3. Kuppelcup in Brunnhof

3. Kuppelcup in Brunnhof

Am 19. Mai 2024 ist die FF-Vestenthal mit stolzen 4 Wettkampfgruppen zum Kuppelcup nach Brunnhof ausgerückt.Besonders erfreulich ist der gemeinschaftliche Zusammenhalt zwischen den jungen und alten Wettkampfgruppen. 💪🏻Vielen Dank an die @ff_brunnhof für die gelungene Veranstaltung!

Mehr lesen

Abschnittsbewerb Haindorf

Abschnittsbewerb Haindorf

Am 18. Mai 2024 haben 2 Bewerbsgruppen der FF-Vestenthal am Abschnittsfeuerwehrbewerb in Haindorf teilgenommen. Besonders gratulieren möchten wir der jungen Bewerbsgruppe Vestenthal 1 für Ihr erstmaliges Antreten sowie der Bewerbsgruppe Vestenthal 2 zum Sieg in der Kategorie Bronze mit Alterspunkte.

Mehr lesen

T1-Verkehrsunfall

T1-Verkehrsunfall

Am 05.Mai 2024 um 00:30 Uhr wurde die FF-Vestenthal zu einem T1-Verkehrsunfall auf der B122 Voralpenbundesstraße alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist und in weiterer Folge im angrenzenden Feld zum stehen kam. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ein Abschleppunternehmen beauftragt. Weiters wurde die

Mehr lesen

T1 Fahrzeugung

T1 Fahrzeugung

Am 21. März 2024 um 13:18 Uhr wurde die FF-Vestenthal zur Bergung eines Radladers in Sträußl alarmiert. Der Radlader rutschte in den Graben hinab und konnte sich selbst nicht mehr heraus manövrieren. Mittels Seilwinde des Rüstfahrzeuges und Unterstützung eines Traktors konnte der tonnenschwere Radlader herausgezogen werden.

Mehr lesen

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal hielt Rückschau auf das Jahr 2023 Am 26. Jänner 2024 fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im Kommunalzentrum statt. Kommandant Mario Schopper konnte dazu viele Mitglieder sowie Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeisterin Monika Fürst und Ehrenfunktionäre der Feuerwehr begrüßen.

Mehr lesen

Inspektionsübung

Inspektionsübung

Gemeinsam mit den Feuerwehren Brunnhof und Haidershofen wurde der Ernstfall eines Brandes am Bauhofgelände der Gemeinde Haidershofen beübt. Erschwert wurde dieses Szenario durch mehrere vermisste Personen, die durch Atemschutztrupps gesucht und gerettet werden mussten.

Mehr lesen

B3 Scheunen oder Schuppenbrand

B3 Scheunen oder Schuppenbrand

Am Mittwoch den 18. Oktober 2023 um 03:26 Uhr wurde die FF-Vestenthal zu einen Scheunen- oder Schuppenbrand in Vestenthal alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Stromschaltkasten und die anliegende Hecke in Brand. Ein Übergreifen auf das angrenzende Haus konnte durch das professionelle und rasche Eingreifen von 6 Feuerwehren verhindert werden.

Mehr lesen

B1 Kleinbrand

B1 Kleinbrand

Am Freitag, den 23.06.2023 um 07:08 Uhr wurde die FF-Vestenthal zu einem Brand in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert.Aufgrund einer vergessenen Kerze auf der Terrasse sind Flammen auf ein Gartensofa und nachfolgend auf die Fassade übergegriffen.Ein Busfahrer machte den Hausbesitzer darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte.Durch die raschen Löscharbeiten konnte Schlimmeres...

Mehr lesen