Am Mittwoch den 18. Oktober 2023 um 03:26 Uhr wurde die FF-Vestenthal zu einen Scheunen- oder Schuppenbrand in Vestenthal alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Stromschaltkasten und die anliegende Hecke in Brand. Ein Übergreifen auf das angrenzende Haus konnte durch das professionelle und rasche Eingreifen von 6 Feuerwehren verhindert werden.
Mehr lesenB1 Kleinbrand
Am Freitag, den 23.06.2023 um 07:08 Uhr wurde die FF-Vestenthal zu einem Brand in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert.Aufgrund einer vergessenen Kerze auf der Terrasse sind Flammen auf ein Gartensofa und nachfolgend auf die Fassade übergegriffen.Ein Busfahrer machte den Hausbesitzer darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte.Durch die raschen Löscharbeiten konnte Schlimmeres...
Mehr lesenT1 Auspumparbeiten
Am 15. April 2023 um 08:20 Uhr wurde die FF-Vestenthal zu Auspumparbeiten in Sträußl alarmiert. Aufgrund der lang anhaltenden Regenfälle der letzten Tage kam es zu Verklausungen in Schächten. Die Verklausungen in den Schächten wurden gelöst. Im Anschluss wurden die Schächte ausgepumpt, um die umliegenden Häuser vor einer größeren Katastrophe zu schützen
Mehr lesenB3 Wohnhausbrand
Am Donnerstag den 02. März 2023 um 22:58 Uhr wurde die FF-Vestenthal zu einen Wohnhausbrand in Haag (Holzleiten) alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Wohngebäude in Vollbrand. Der Brand konnte durch das professionelle und rasche Eingreifen von 8 Feuerwehren gelöscht und ein Übergreifen auf die umliegenden Gebäude verhindert werden. Ob es verletzte gibt ist
Mehr lesenT1 LKW-Bergung
Am 10. Februar 2023 um 12:40 Uhr wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer LKW Bergung im Siedlungsgebiet alarmiert. Der Fahrer eines Autotransporters hat auf sein Navi vertraut. Eine Kreuzung wurde ihm dann zum Verhängnis und hat sich somit festgefahren! Mittels Seilwinde und Holzklötzen wurde der LKW aus seiner misslichen Lage befreit.
Mehr lesenB1 Kaminbrand
Am Samstag den 04. Februar 2023 um 06:15 Uhr wurde die FF-Vestenthal zu einen Kaminbrand in Glinzing alarmiert. Mittels Druckbelüftung wurde das Wohngebäude vom Rauch befreit und das Kaminrohr mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert. Durch das rasche handeln des Hausbesitzers konnte schlimmeres verhindert werden.
Mehr lesen